inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Schon ab € 26,25 für 48 Monate finanzieren.
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 0018208953479
Sie wissen nie, wohin die Suche nach dem perfekten Bild Sie führt. Nehmen Sie die leistungsstarke und agile D7500 mit umfassender Konnektivität mit. Fangen Sie die Schönheit Ihrer Motive mit der DX-Premium-Bildqualität ein, die diese Kamera von der D500, dem Nikon-Spitzenmodell, übernommen hat.
Beflügeln Sie Ihren Ehrgeiz. Bildqualität des Spitzenmodells D500.
Hier. Oder dort. Im Dunkeln oder bei Licht. Die Aufnahme Ihres Lebens – endlich in Reichweite. DX-Format-Sensor mit 20,9 Megapixel. EXPEED 5. RGB-Belichtungsmesssensor mit ca. 180.000 Pixel.
Es werde ... dunkel. Erstaunliche Lichtempfindlichkeit.
Überragend bei schwachem Licht. Mit Empfindlichkeitseinstellungen von ISO 100 bis ISO 51.200 (erweiterbar bis zu einer ISO-Entsprechung von 1.640.000) fürchtet sich die D7500 nicht vor der Dunkelheit.
Fixieren Sie die Details. Phänomenale Motiverkennung.
Präzise belichtete Aufnahmen und dynamische Bildkompositionen. RGB-Belichtungsmesssensor mit ca. 180.000 Pixel und erweitertes Motiverkennungssystem.
Jederzeit scharf. Extreme AF-Präzision.
Das AF-System mit 51 Messfeldern folgt jedem Motiv, stellt es scharf und führt den Fokus präzise nach. Auch bei Mondlicht.
Kinoreif. 4K/UHD-Videos.
Erschließen Sie sich eine neue Dimension des Filmens. Zeichnen Sie Videos mit ultrafeiner Auflösung und bis zu 30 Bildern pro Sekunde auf.
Halten Sie Veränderungen fest. Zeitrafferfilme.
Machen Sie aus Straßenszenen oder Sonnenaufgängen dramatische Hochgeschwindigkeitssequenzen – mit dem integrierten Intervalltimer und der Funktion für Zeitrafferaufnahmen im 4K/UHD-Format.
Der Augenblick gehört Ihnen. Serienaufnahmen mit 8 Bildern pro Sekunde.
Für die ultimative Aufnahme – auch wenn sie sich in einem Wirbel aus Bewegungen verbirgt. Nehmen Sie in einer schnellen Aufnahmeserie bis zu 50 NEF-(RAW)- oder 100 JPEG-Bilder auf.
Ändern Sie Blick- und Bildwinkel. Neigen Sie den Touchscreen und die Touch-Bedienelemente.
Abenteuerliche Motive gibt es überall. Tippen Sie zum Fokussieren auf den flachen neigbaren Touchscreen-Monitor. Nehmen Sie Videos und Fotos aus einer Überkopf-Position oder faszinierenden Blickwinkeln auf.
Folgen Sie Ihrer Vision – ohne Kompromisse. Hochauflösender optischer Sucher.
Das ultimative Bild – eingefangen ohne jegliche Ablenkungen. Der optische Sucher mit Pentaprisma und einer Bildfeldabdeckung von ca. 100 % macht dies möglich.
Teilen Sie den Nervenkitzel. SnapBridge.
Mithilfe von SnapBridge bleibt die Kamera mit dem Smartgerät verbunden. Synchronisieren Sie Fotos schon beim Aufnehmen. Nehmen Sie mit einem Smartgerät ferngesteuert auf.
SnapBridge von Nikon verbindet die D7500 über Bluetooth® Low Energy¹ permanent mit einem Smartgerät. Die Kamera synchronisiert Fotos mit dem Smartgerät, sobald Sie fotografieren. Ein erneuter Verbindungsaufbau ist nicht erforderlich. Filme können Sie jederzeit mit der integrierten Wi-Fi®²-Funktion der Kamera übertragen. Über die SnapBridge-Verbindung können Sie die Kamera auch mit einem Smartgerät fernsteuern.
Typ |
Digitale Spiegelreflexkamera |
Bajonettanschluss |
Nikon-F-Bajonett (mit AF-Kupplung und AF-Kontakten) |
Effektiver Bildwinkel |
Nikon-DX-Format; entspricht dem Bildwinkel eines FX-Format-Objektivs mit ca. 1,5-fach längerer Brennweite an einer FX-Format- bzw. Kleinbildkamera |
Bildsensor |
CMOS-Sensor, 23,5 mm x 15,7 mm (DX-Format) |
Gesamtpixelzahl |
21,51 Millionen |
Staubreduzierungssystem |
Bildsensor-Reinigung, Referenzbild für Staubentfernungsfunktion (Software Capture NX-D erforderlich) |
Effektive Auflösung |
20,9 Millionen |
Bildgröße (in Pixel) |
Bildfeld DX (24 x 16): 5.568 x 3.712 (20,6 Millionen, L), 4.176 x 2.784 (11,6 Millionen, M), 2.784 x 1.856 (5,1 Millionen, S); |
Datenspeicherung – Dateiformat |
NEF (RAW): 12 oder 14 Bit, verlustfrei komprimiert oder komprimiert, JPEG: JPEG-Baseline-Komprimierung: »Fine« (ca. 1: 4), »Normal« (ca. 1: 8) oder »Basic« (ca. 1: 16), optimale Bildqualität wählbar, NEF (RAW) + JPEG: Zwei Dateiformate (Aufnahmen werden sowohl im NEF-(RAW)-Format als auch im JPEG-Format gespeichert) |
Picture-Control-System |
Konfigurationen »Automatisch«, »Standard«, »Neutral«, »Brillant«, »Monochrom«, »Porträt«, »Landschaft« und »Ausgewogen«, die ausgewählte Picture-Control-Konfiguration kann angepasst werden; Speicher für benutzerdefinierte Picture-Control-Konfigurationen |
Datenspeicherung – Speichermedien |
SD, SDHC (UHS-I-kompatibel), SDXC (UHS-I-kompatibel) |
Dateisystem |
DCF 2.0, Exif 2.31, PictBridge |
Sucher |
Spiegelreflex-Pentaprismasucher mit fester Position der Austrittspupille |
Bildfeldabdeckung |
Bildfeld DX (24 × 16): ca. 100 % horizontal und 100 % vertikal; Bildfeld 1,3x (18 × 12): ca. 97 % horizontal und vertikal |
Vergrößerung |
ca. 0,94-fach (bei 50-mm-Objektiv mit Lichtstärke 1:1,4, Fokuseinstellung auf unendlich, –1,0 dpt) |
Lage der Austrittspupille |
18,5 mm (–1,0 dpt, ab Mitte der Okularlinsenoberfläche) |
Dioptrienanpassung |
–2 bis +1 dpt |
Einstellscheibe |
BriteView-Einstellscheibe Typ B (Mark II) mit Markierung des AF-Messfeldbereichs und einblendbaren Gitterlinien |
Spiegel |
Schnellrücklauf-Schwingspiegel |
Blende |
Elektronisch gesteuerte Springblende |
Kompatible Objektive |
Kompatibel mit AF-NIKKOR-Objektiven, einschließlich der Typen G, E und D (bei PC-Objektiven bestehen Einschränkungen) sowie AI-P-NIKKOR-Objektiven und AI-Objektiven ohne CPU (nur mit manueller Belichtungssteuerung (M)). IX-NIKKOR-Objektive, Objektive für die F3AF und Non-AI-Objektive können nicht verwendet werden. Die Scharfeinstellung mit elektronischer Einstellhilfe kann in Verbindung mit Objektiven mit einer Mindestlichtstärke von 1:5,6 verwendet werden (bei Objektiven mit einer Mindestlichtstärke von 1:8 wird nur das mittlere Fokusmessfeld unterstützt). |
Verschlusstyp |
Elektronisch gesteuerter, vertikal ablaufender Schlitzverschluss; Verschluss mit elektronischem ersten Vorhang (bei Spiegelvorauslösung) |
Belichtungszeit |
1/8.000 s bis 30 s (Schrittweite: 1/3 oder 1/2 LW), Langzeitbelichtung (B), Langzeitbelichtung (T), X250 |
Blitzsynchronzeit |
X=1/250 s; der Blitz wird mit einer Verschlusszeit von 1/320 s oder länger synchronisiert (bei Verschlusszeiten zwischen 1/320 und 1/250 s fällt die Blitzreichweite möglicherweise geringer aus) |
Aufnahmebetriebsarten |
Einzelbild (S), Serienaufnahme langsam (CL), Serienaufnahme schnell (CH), leise Auslösung (Q), leise Serienaufnahme (Qc), Selbstauslöser, Spiegelvorauslösung (MUP) |
Bildrate |
bis zu 8 Bilder/s |
Selbstauslöser |
2, 5, 10 oder 20 s; Aufnahme von 1 bis 9 Bildern in Intervallen von 0,5, 1, 2 oder 3 s |
Fernsteuerungsmodi |
Fernauslösung mit Vorlauf, Fernauslösung ohne Vorlauf, ferngesteuerte Spiegelvorauslösung |
Belichtungsmessung |
TTL-Belichtungsmessung mit RGB-Sensor mit ca. 180.000 Pixel |
Messsystem |
Matrixmessung: 3D-Color-Matrixmessung III (Objektive der Typen G, E und D); Color-Matrixmessung III (andere Objektive mit CPU). |
Messbereich (bezogen auf ISO 100 bei 20 °C und Objektivlichtstärke von 1:1,4) |
Matrixmessung, mittenbetonte Messung oder lichterbetonte Messung: 0 bis 20 LW. Spotmessung: 2 bis 20 LW |
Blendenübertragung |
CPU |
Belichtungssteuerung |
Automatikmodi (Automatik; Automatik (Blitz aus)), Motivprogramme (Porträt, Landschaft, Kinder, Sport, Nahaufnahme, Nachtporträt, Nachtaufnahme, Innenaufnahme, Strand/Schnee, Sonnenuntergang, Dämmerung, Tiere, Kerzenlicht, Blüten, Herbstfarben, Food), Effektmodi (Nachtsicht, Extrasatte Farben, Pop, Tontrennung, Spielzeugkamera-Effekt, Miniatureffekt, Selektive Farbe, Silhouette, High Key, Low Key), Programmautomatik mit Programmverschiebung (P), Blendenautomatik (S), Zeitautomatik (A), manuelle Belichtungssteuerung (M), U1 (Benutzereinstellungen 1), U2 (Benutzereinstellungen 2) |
Belichtungskorrektur |
Anpassbar im Bereich –5 bis +5 LW, Schrittweite 1/3 oder 1/2 LW in den Belichtungssteuerungen P, S, A, M und den Modi SCENE und EFFECTS |
Belichtungsmesswertspeicher |
Speichern des gemessenen Werts |
ISO-Empfindlichkeit |
ISO 100 bis 51.200 in Schritten von 1/3 oder 1/2 LW. Einstellung auf ca. 0,3, 0,5, 0,7 oder 1 LW (entspricht ISO 50) unter ISO 100 oder auf ca. 0,3, 0,5, 0,7, 1, 2, 3, 4 oder 5 LW (entspricht ISO 1.640.000) über ISO 51.200 möglich; ISO-Automatik einstellbar |
Active D-Lighting |
Automatisch, Extrastark, Verstärkt, Normal, Moderat, Aus |
Autofokus |
Autofokus-Sensormodul Nikon Advanced Multi-CAM 3500 II mit TTL-Phasenerkennung, Feinabstimmung, 51 Fokusmessfeldern (einschließlich 15 Kreuzsensoren, Lichtstärke 1:8 unterstützt von einem Sensor) und AF-Hilfslicht (Reichweite ca. 0,5 bis 3 m) |
Messbereich |
–3 bis +19 LW (bezogen auf ISO 100 bei 20 °C) |
Fokussierung |
Einzelautofokus (AF-S), kontinuierlicher Autofokus (AF-C), automatische Auswahl zwischen AF-S und AF-C (AF-A), prädiktive Schärfenachführung reagiert automatisch auf Bewegungen des Motivs, Manuelle Fokussierung (M): Scharfeinstellung mit elektronischer Einstellhilfe kann verwendet werden |
Fokusmessfelder |
51; 51 oder 11 Fokusmessfelder stehen zur Auswahl |
AF-Messfeldsteuerung |
Einzelfeldsteuerung, dynamische Messfeldsteuerung (9, 21 oder 51 Messfelder), 3D-Tracking, Messfeldgruppensteuerung, automatische Messfeldsteuerung |
Fokusspeicher |
Speichern der Entfernung durch Drücken des Auslösers bis zum ersten Druckpunkt (Einzelautofokus) oder durch Drücken der AE-L/AF-L-Taste |
Integriertes Blitzgerät |
Automatisch, Porträt, Kinder, Nahaufnahme, Nachtporträt, Innenaufnahme, Tiere, Extrasatte Farben, Pop, Tontrennung, Spielzeugkamera-Effekt: Blitzautomatik (automatisches Aufklappen des Blitzgeräts). P, S, A, M, Food: Manuelles Aufklappen mit Entriegelungstaste |
Leitzahl |
ca. 12, 12 im manuellen Modus (m, bei ISO 100 und 20 °C) |
Blitzsteuerung |
TTL: i-TTL-Blitzsteuerung mittels RGB-Sensor mit ca. 180.000 Pixel mit integriertem Blitzgerät verfügbar; i-TTL-Aufhellblitz für digitale Spiegelreflexkameras wird bei Matrixmessung, mittenbetonter Messung und lichterbetonter Messung, Standard-i-TTL-Blitzsteuerung für digitale Spiegelreflexkameras bei Spotmessung verwendet |
Blitzsteuerungsmodi |
Automatik, Automatik mit Reduzierung des Rote-Augen-Effekts, Automatik mit Langzeitsynchronisation, Automatik mit Langzeitsynchronisation und Reduzierung des Rote-Augen-Effekts, Aufhellblitz, Rote-Augen-Reduzierung, Langzeitsynchronisation, Langzeitsynchronisation mit Reduzierung des Rote-Augen-Effekts, Synchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang, Langzeitsynchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang, Blitz aus; die automatische FP-Kurzzeitsynchronisation wird unterstützt |
Blitzbelichtungskorrektur |
–3 bis +1 LW in Schritten von 1/3 oder 1/2 LW |
Blitzbereitschaftsanzeige |
Leuchtet konstant, sobald das integrierte Blitzgerät oder ein optionales Blitzgerät vollständig aufgeladen ist; blinkt nach einer Blitzauslösung mit voller Leistung |
Zubehörschuh |
Standard-Normschuh (ISO 518) mit Synchronisations- und Datenkontakten und Sicherungspassloch |
Nikon Creative Lighting System |
i-TTL-Blitzsteuerung, Advanced Wireless Lighting mit Funksteuerung, Advanced Wireless Lighting über optische Sichtverbindung, Einstelllicht, Blitzbelichtungsspeicher, Farbtemperaturübertragung, automatische FP-Kurzzeitsynchronisation, AF-Hilfslicht für Autofokussysteme mit mehreren Messfeldern |
Blitzsynchronanschluss |
Blitzanschlussadapter AS-15 (separat erhältlich) |
Weißabgleich |
Automatisch (2 Optionen), Kunstlicht, Leuchtstofflampe (7 Optionen), Direktes Sonnenlicht, Blitzlicht, Bewölkter Himmel, Schatten, Eigener Messwert (bis zu 6 Messwerte speicherbar, Spot-Weißabgleichsmessung bei Live-View verfügbar), Farbtemperatur auswählen (2.500 bis 10.000 K), Feinabstimmung für alle Optionen möglich |
Belichtungsreihentypen |
Belichtung, Blitzlicht, Weißabgleich, ADL |
Live View – Modi |
Live-View-Fotografie, Film-Live-View |
Live View – Fokussierung |
Autofokus (AF): Einzelautofokus (AF-S); permanenter AF (AF-F); manuelle Fokussierung (M) |
Live View – AF-Messfeldsteuerung |
Porträt-AF, großes Messfeld, normales Messfeld, Motivverfolgung |
LIVE-View – Autofokus |
AF mit Kontrasterkennung an beliebiger Position im Bildausschnitt (bei Porträt-AF oder Motivverfolgung automatische Auswahl des Fokusmessfelds durch die Kamera) |
Video – Belichtungsmessung |
TTL-Belichtungsmessung mit Hauptbildsensor |
Video – Messsystem |
Matrixmessung, mittenbetonte Messung oder lichterbetonte Belichtungsmessung |
Video – Bildgröße (Pixel) und Bildrate |
3840 x 2160 (4K UHD): 30p (progressiv), 25p, 24p; 1920 x 1080: 60p, 50p, 30p, 25p, 24p; 1280 x 720: 60p, 50p Tatsächliche Bildraten für 60p, 50p, 30p, 25p und 24p: 59,94, 50, 29,97, 25 und 23,976 Bilder/s; hohe Qualität in allen Bildgrößen verfügbar, normale Qualität in allen Bildgrößen außer 3840 x 2160 verfügbar |
Video – Dateiformat |
MOV, MP4 |
Video – Videokomprimierung |
H.264/MPEG-4 Advanced Video Coding |
Video – Audioaufnahmeformat |
Lineare PCM, AAC |
Video – Tonaufzeichnungsgerät |
Integriertes Stereo- oder externes Mikrofon; Empfindlichkeit einstellbar |
Video – ISO-Empfindlichkeit |
Modus M (Manuell): ISO-Automatik (ISO 100 bis Hi 5) mit auswählbarer Obergrenze sowie manuelle Auswahl (ISO 100 bis 51.200 in Schritten von 1/3 oder 1/2 LW) mit zusätzlichen Einstellungen auf ca. 0,3, 0,5, 0,7, 1, 2, 3, 4 und 5 LW (entspricht ISO 1.640.000) über ISO 51.200. Belichtungssteuerungen P, S und A: ISO-Empfindlichkeitsautomatik (ISO 100 bis Hi 5) mit auswählbarer Obergrenze. Modus »Nachtsicht« (EFFECT): ISO-Automatik (ISO 100 bis Hi 5). Andere Betriebsarten: ISO-Automatik (ISO 100 bis 12.800) |
Weitere Optionen |
Indexmarkierung, Zeitrafferfilme, elektronischer Bildstabilisator |
Monitor |
8 cm (3,2 Zoll) großer, neigbarer TFT-LCD-Monitor mit Touch-Funktion, Betrachtungswinkel von 170°, ca. 100 % Bildfeldabdeckung, manuelle Monitorhelligkeitsregelung und Augensensor-gesteuerte Ein-/Ausschaltung; ca. 922.000 Bildpunkte (VGA) |
Wiedergabe |
Einzelbildwiedergabe und Bildindex (4, 9 oder 72 Indexbilder oder Kalender), Wiedergabe mit Ausschnittsvergrößerung, Ausschnittsvergrößerungsfreistellung, Filmwiedergabe, Diaschau für Fotos und/oder Videos, Histogramm-Anzeige, Anzeige der Lichter, Bildinformationen, Positionsdatenanzeige, Bildbewertung und automatischer Bildausrichtung |
USB |
Highspeed-USB mit Micro-B-Anschluss; Anschluss an integrierten USB-Anschluss empfohlen |
HDMI-Ausgang |
HDMI-Anschluss (Typ C) |
Audioeingang |
3,5-mm-Klinkenbuchse (Stereo; mit Spannungsversorgung) |
Audioausgang |
3,5-mm-Klinkenbuchse (Stereo) |
Zubehöranschluss |
Funkfernsteuerungen: WR-1, WR-R10 (separat erhältlich) Kabelfernauslöser: MC-DC2 (separat erhältlich) GPS-Empfänger: GP-1/GP-1A (separat erhältlich) |
Wi-Fi (Wireless LAN) – Standards |
IEEE 802.11b, IEEE 802.11g Maximale Ausgangsleistung: 8,4 dBm (EIRP) |
Wi-Fi (Wireless LAN) – Frequenzen |
2.412 bis 2.462 MHz (Kanäle 1 bis 11) |
Wi-Fi (Wireless LAN) – Sicherheit |
Authentifizierung: Offenes System, WPA2-PSK |
Bluetooth-Standards |
Bluetooth-Spezifikation 4.1; Reichweite (direkte Sichtverbindung): ca. 10 m (ohne Störungen; Reichweite hängt von der Signalstärke und gegebenenfalls vorhandenen Hindernissen ab) |
Menüsprachen |
Arabisch, Bengali, Bulgarisch, Chinesisch (vereinfacht und traditionell), Dänisch, Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Hindi, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Marathi, Niederländisch, Norwegisch, Persisch, Polnisch, Portugiesisch (Portugal und Brasilien), Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Serbisch, Spanisch, Tamil, Telugu, Thai, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch, Vietnamesisch |
Akkus/Batterien |
Ein Lithium-Ionen-Akku vom Typ EN-EL15a |
Netzadapter |
Netzadapter EH-5c; erfordert Akkufacheinsatz EP-5B (separat erhältlich) |
Stativgewinde |
1/4 Zoll (ISO 1222) |
Abmessungen (H x B x T) |
ca. 104 x 135,5 x 72,5 mm |
Gewicht |
ca. 720 g mit Akku und Speicherkarte, jedoch ohne Gehäusedeckel; ca. 640 g (nur Kameragehäuse) |
Betriebsbedingungen – Temperatur |
Temperatur: 0 °C bis +40 °C |
Betriebsbedingungen – Luftfeuchtigkeit |
bis 85 % (nicht kondensierend) |
Zubehör im Lieferumfang |
Gummi-Okularabschluss DK-28, Gehäusedeckel BF-1B, Lithium-Ionen-Akku EN-EL15a mit Akku-Schutzkappe, Akkuladegerät MH-25a (mit Netzsteckeradapter oder Netzkabel, Typ und Format variieren je nach Verkaufsland oder -region), Okularabdeckung DK-5, Trageriemen AN-DC3 BK, USB-Kabel E20 |
Rechtliche Hinweise zu den Konnektivitätsfunktionen:
¹ Die Bluetooth®-Wortmarke und -Logos sind eingetragene Marken der Bluetooth SIG, Inc. und jegliche Verwendung solcher Marken durch Nikon und deren Tochtergesellschaften erfolgt unter Lizenz.
² Wi-Fi® und das Wi-Fi-Certified-Logo sind eingetragene Marken der Wi-Fi Alliance®.
Android und Google Play sind Marken von Google Inc.
Alle Nikon-Marken sind Marken der Nikon Corporation.
Die Bluetooth®- und Wi-Fi®-Funktionen der Kamera sind nur bei Verwendung von SnapBridge verfügbar. Die Nikon-Anwendung SnapBridge muss auf einem kompatiblen Smartgerät installiert werden, bevor SnapBridge mit dieser Kamera verwendet werden kann.
Laufzeit | eff. Jahreszins | geb. Sollzinssatz p.a. | Gesamtbetrag | Anzahl der Raten | monatliche Rate |
10 Monate | 0,00% | 0,00% | € 1.049,00 | 10 | € 104,90 |
12 Monate | 9,49% | 9,10% | € 1.105,56 | 12 | € 92,13 |
18 Monate | 9,49% | 9,10% | € 1.130,40 | 18 | € 62,80 |
20 Monate | 9,49% | 9,10% | € 1.138,80 | 20 | € 56,94 |
24 Monate | 9,49% | 9,10% | € 1.155,60 | 24 | € 48,15 |
30 Monate | 9,49% | 9,10% | € 1.181,10 | 30 | € 39,37 |
36 Monate | 9,49% | 9,10% | € 1.207,08 | 36 | € 33,53 |
42 Monate | 9,49% | 9,10% | € 1.233,54 | 42 | € 29,37 |
48 Monate | 9,49% | 9,10% | € 1.260,00 | 48 | € 26,25 |
Gilt nur für ausgewählte Produkte.